Das Buch enthält im ersten Teil eine Beschreibung des Dorfes und seines Umfeldes, sowie seiner Bewohner und des Zusammenlebens in seiner ursprünglichen Sprache, jeweils auch in hochdeutscher Form.
Der zweite Teil zeigt die zum Teil vom Hochdeutschen abweichende Grammatik.
Der dritte Teil enthält eine Sammlung von ca. 3500 Wörtern. Dabei wird den Mundartwörtern die hochdeutsche Übersetzung zugeordnet, die Wortherkunft erklärt und die Verwendung mit Anwendungsbeispielen verdeutlicht.
Inhaltsverzeichnis
HTML Website Maker